Hab Sie gefunden, reicht es wenn ich Sie dir zur Intermodellbau mit bringe, oder brauchst du Sie vorher?

Jalapeño - Formerly known as Momentum...
-
-
Cool, Danke! Reicht zur Intermodellbau
Meine Regler sind inzwischen auch angekommen, aber leider kann man sie nicht mit der originalen SKYRC Programmierbox programmieren
. Aber ich kann mir die Trackstar-Programmierbox von einem Arbeitskollegen ausleihen.
-
-
Sehe ich da gedruckte Ritzel?
Sieht sehr gut aus, die Kiste!
-
Ja, wobei streng genommen sind die Ritzel die Kleinen. Und die sind aus Alu.
Die Riemenscheibe für den Spinnermotor ist auch 3d-gedruckt und durch die habe ich gerade kurzeitig 1,3kw gejagt. Ich muss allerdings einen schmäleren Riemen nehmen, aktuell schleift der Spinner fast an der Riemenscheibe des Motors.Einen Spin-up Test konnte ich heute auch schon machen, dieser war allerdings nur an 4s. Eigentlich ist der Bot ja für 6s
. Die Drehzahl ist allerdings schon nah an der für MMM. Weil der Spinner so leicht ist (2,2kg), kann ich auf knapp über 6000 Umdrehungen.
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Jetzt nurnoch einen Schutz für den Riemen anschweißen und lackieren.
-
Sehr schön
Fährst du da auf dem Dach oder ist der Spinner absichtlich oberhalb der Riemenscheibe? -
Eigentlich wollte ich nicht wieder auf dem Dach fahren, hat sich beim Bau aber leider so ergeben.
-
Endlich fertig:
Wiegt fertig 3,4kg. Werde evtl. noch einen Atiblitz Widerstand einbauen, der Funken bei 6s macht nur die Stecker kaputt.
Räder drehen leicht unterschiedlich schnell, wahrscheinlich ein Bug von den Trackstar Reglern. (einer von vielen...)
Fährt ansonsten gut:External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Wiegt fertig 3,4kg.
Cooler Raptor Cluster...
-
Er meint 13,4kg, aber das ist vermutlich selbsterklärend
Ziemlich schnell das Teil
Da kann ich mit Hellraiser nicht mithalten. Der kriecht nur quälend langsam durch die Gegend, mit durchdrehenden Reifen.
Daher würde mich interessieren wie hoch deine Untersetzung ist und welchen kv Wert die Motoren haben? -
Motoren haben 140kv, Untersetzung ca 3,5.
Mein Schwerpunkt liegt aber günstiger als bei dir. -
Langsam fange ich an zu überlegen, wie ich den Bot fürs nächste Event verbessern kann. Sinterbronzebuchsen kommen mir jedoch nicht mehr in den Spinner.
Am liebsten würde ich Wälzlager verwenden, aber dafür fehlt Platz. Jetzt wäre meine Idee meine eigenen Buchsen aus Messing zu drehen. Meint ihr das würde (länger als ein Kampf) funktionieren?
Ansonsten überlege ich auf ungepanzerte Räder umzubauen. Aktuell ist die Panzerung zu schwach und bei einem Event nahezu unreparierbar.
-
Meines Wissens verwenden einige Spinner in den USA "Bleibronce".
Die ist sowohl als Büchse als auch in Rohform einfach erhältlich und sehr Schlagzäh. -
die Messingbuchse wäre dann auf Reibung ausgelegt ?
bist du sicher daß du kein Wälzlager oder ähnliches unterbekommst ?
da gibt es schon sehr kleine Varianten.
Kannst ja mal bei skf suchen -
Bleibronze- als auch Messingbuchsen sind Gleitlager. Bleibronze hat dazu nebem dem schönen Effekt das es sehr schlagzäh ist die tolle eigenschaft das es gut schmiert.
Messing nur bedingt. Klar wirst dus auch runterreiben, aber ist wie jedes Lager ein verschleißteil.
Vor dem verwenden n schön tropfen Öl pder PTFE drauf und das läuft gut. -
Ich hatte bei ED607 Bronce Buchsen verbaut, die waren aber zu weich und hatten nach ein paar kämpfen keine Passung mehr. Messing ist das härter, und mit genug Fett mag es gehen. Ich Teste derzeit Nnadellager und die haben zumindest das MMM in Dortmund überlebt, allerdings muss man axial noch Drucklager oder ähnliches einbauen.
-
Valkiri hat eine Sinterbronzebuchse und die hält einwandfrei. Kein ausschlagen, kein zerbröseln.
Hellraiser hat auch eine. Die hat sich nach Kampf 1 in vielen kleinen Teilchen verabschiedet.
Irgendwas habe ich also beim einbau falsch gemacht, was Mario richtig gemacht hat. An der Buchse selber kann es nicht liegen.
-
Der alte Spinner hatte auch schon Sinterbronze Buchsen drinnen.Wurde ja auch von Mario gebaut. Gegen Dx11 hat es auch gehalten, nur gegen Equinox sind sie gebrochen. Habe es damals auf die großen Aussparungen in der Riemenscheibe geschoben.
Jetzt war die Riemenscheibe massiv, aber die Buchsen sind trotzdem gebrochen und die Passung hatte.
Für die, die den Kampf noch nicht gesehen haben:External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Die Waffe ist ausgefallen, weil sich bei einem Einschlag die Glocke vom Motor gezogen hat und ich mit der oberen Panzerung verkeilt hat.Als Machinenbaustudent in Schweinfurt denkt man natürlich immer zuerst an Wälzlager. Nur die komischen Nadellager vergisst man gerne, das ist mehr eine Herzogenauracher Sache
. Habe mal einen Blick in den Schaeffler-Wälzlagerkatalog (
) geschaut, ein Nadellager würde ich unterbringen. Müsste aber noch prüfen, ob es auch mit der angedachten Welle klappt.
-
Dieses Wochenende war ich wieder an meinem Onkel seiner Colchester und habe neue Naben für den Spinner gedreht. Natürlich habe ich alte Spinnerbaugruppe erst nachdem ich Teile bestellt habe auseinandergebaut...
Das dünnwandige Alu hat sich leider verbogen und so brauchte es ein paar Hammerschläge um den Spinner auseinanderzubauen. Dabei ist das Alu dann auch noch gerissen. Hoffentlich können die Nadellager Wunder vollbringen. Dieses mal will ich zwei fertige Spinnerbaugruppen vorbereiten, vielleicht schaff ich dann ja zwei Kämpfe
. Die alte Nabe wurde gleich für einen Raptor recycelt (links).