So, dann mach ich mal einen eigenen Thread.
Vorweg: das hier wird dauern, bis es brauchbare Bilder gibt. Nicht zuletzt, weil ich noch nicht im Smartphone-Zeitalter angekommen bin, und deswegen nicht ganz ohne das vorher zu planen drauf losknipsen werde^^ Vor allem aber auch aus Mangel an Zeit, Geld und eigener Werkstatt.
Aber gut, ersteres muss man eben zusammenkratzen, zweiteres wird deswegen nicht so schnell so viel auf einmal gebraucht, und letzteres gibt es glücklicherweise im Bekanntenkreis fürs grobe in ausreichender Zahl und im Beruf fürs feine. Nur CNC und ähnliches werde ich da nicht so einfach finden.
Momentan Habe ich vor allem das Problem, dass ich vernünftigerweise einen anfängertauglichen Bot bauen sollte. Möglichst einfach, robust, Hauptsache erstmal etwas haben.
Nur wenn ich vernünftig wäre, würde sehr vieles bei mir anders aussehen^^
Tja, und jetzt hab ich Ideen für zwei Bots, aber beide nicht einfach, beide auf etwas basierend, das ich so bisher bei keinem Bot gesehen habe. Mag sein, dass es daran liegt dass es schlicht nicht praktikabel und dämlich ist. Möglicherweise aber auch nicht, und dann wirds interessant. Und genau diese beiden Kernstücke sind das, was für mich auch von den Benötigten Werkzeugen oder zweckentfremdeten Teilen am meisten Schwierigkeiten bereitet. Mal davon abgesehen, dass ich mit Elektronik sowieso auf dem Kriegsfuß stehe und Mechanik mir sehr viel mehr liegt. Aber Elektronik ist wie Mathe... ein Notwendiges Übel und nützliches Werkzeug.
Allzuviel möchte ich hier bisher nicht verraten, einfach weil noch nichtmal die ersten bestellten Teile da sind, und ich wenn die da sind überhaupt erst anfange ein Chassis wirklich genau durchzuplanen. Hatte zu oft schon Probleme mit Messungenauigkeiten bei bestellten Teilen, Also lieber etwas länger warten und dann selber messen.
Nur so schonmal, Momentan bewegt sich meine Recherche vor allem in Richtung Panzer, Schusswaffen, Modulare Bots (diese Schweizer Taschenmesser, die je nach Gegner sich anders ausrüsten) und Thwackbots. Momentan werden aus Finanzgründen erstmal nur "Innereien" für einen Bot bestellt, wenn ich die relativ problemlos zwischen den Beiden hin- und hergetauscht bekomme, weiß ich auch dass eine Reparatur/Austausch im Ernstfall nicht allzu kompliziert wäre.
€dit:
Ich benutz meinen ersten Post jetzt einfach als Linksammlung bzw. für meine Materialliste (hauptsächlich für die "Innereien"):
Antriebsmotoren:
http://www.pollin.de/shop/dt/N…otor_JOHNSON_HC683LG.html
2* ~190g -> 380g 6€ + Versand
Gearbox:
Neptune-28 von Ranglebox
2* ~190g -> 380g ~60€ + Versand
Fahrtenregler Antrieb:
http://www.robots.ib-fink.de/f…ler4_5/fahrtregler4_5.htm (schätzungsweise XL-Version)
1* ~105g -> 105g 119€ + Versand
Fahrtenregler Waffe:
https://hobbyking.com/en_us/ho…0-200a-esc-opto-only.html
1* ~118g -> 118g ~27€ + Versand
Waffenmotor:
https://www.hobbyking.com/en_u…less-outrunner-motor.html
1* ~280g -> 28g ~34€ + Versand
Akku:
http://www.gensace.de/voltage-…1p-lipo-battery-pack.html
1* ~992 -> 992g 132€ + Versand
Zwischenstand Innereien:
2255g
378€ + Versand
(Verdammt sind Akkus schwer und teuer...
Das heißt ich plane jetzt mit ~10kg für Waffe, Übertragung von Motor zu Waffe, Räder, Panzerung/Chassis und hab dann hoffentlich noch knapp 800g übrig für alles, was ich vergessen oder wo ich mich verschätzt hab (wie zB. Kabel))