Aus dem Bekannten-/Freundeskreis möchte der Sohn jetzt mit dem Modellbau beginnen. Leider nicht Schaukampfroboter, sondern Trucks im Maßstab von 1:8 bis 1:>8.
Der junge Modellbauer ist eher "Maschinenbauer", darum helfe ich bei der Elektronik und Verdrahtung.
Für das geplante Projekt braucht er ca. 14 Kanäle. Wir haben uns darauf verständigt, dass er eine Funke mit 8 Kanälen verwendet. Einen Kanal verwende ich zum Umschalten zwischen zwei "Fahrtregler-/Schalterebenen". Also praktisch so, als wenn zwei Empfänger gleichzeitig auf die Funke hören und mit dem Kanal 8 immer wahlweise zwischen dem ersten und dem zweiten Empfänger umgeschaltet wird. (=> Mache ich bei dem neuen Modellbau-Modul natürlich anders....)
Das heißt: dass die ganze Intelligenz für den LKW in das Fahrtregler-Modul mit den 2 x 8-Kanälen hineinprogrammiert wird. Der Sender ist nur da, um Signale zu senden. Ich brauche kein Display, kein Mischsystem, keine Reverse-Schalter,... nichts. Im Prinzip wie eine Spektrum DX5e. Aber eben mit 8 Kanälen.
Leider habe ich wohl den Mund zu voll genommen, als ich sagte, dass es die 8-Kanal Sender sehr günstig zu kaufen gibt. Die Spektrum DX9 wird um die 350 Euro gehandelt. (Geändertes Zitat: Die Spinnen, die .... Spektrum-Händler)
Der Orange-Sender von Hobbyking hat leider keine 8 Kanäle, ansonsten wäre das eine Alternative gewesen.
Meine aktuelle Not-Alternative ist, ein paar alte Futaba F14 mit 35MHz oder 40MHz aus EBay zu ersteigern und dann mit dem Orange-Modul auf 2.4GHz hochzurüsten.
Trotzdem die Frage in die Runde: hat jemand einen Tipp, ob es eine preisgünstige "dumme" Funke mit 8 Kanälen "original" zu kaufen gibt?