QuoteOriginal von Bot-fan
Marien, ist schon ein Event bei euch in Aussicht?
Nein, leider nicht.
QuoteOriginal von Bot-fan
Marien, ist schon ein Event bei euch in Aussicht?
Nein, leider nicht.
QuoteOriginal von IBF
O.o.t:
Wollten wir nicht mal in Linz (Umgebung) eine kleine Bot-Session machen? Vielleicht kommt Ralph96 zu mir und wir machen Fahrgemeinschaft nach AT? (Zu euch geht's wahrscheinlich, aber dank ausgesetztem Schengener-Abkommen wird die Rückreise etwas mühsam.)
Ich muss da nochmal kurz OOT auf dein OOT antworten, da es sich meiner Ansicht nach nicht lohnt, dafür einen eigenen Thread zu eröffnen. Sollten die Moderatoren da anderer Ansicht sein, kann dies dann gerne durch selbige geschehen
Während der Maker-Faire Berlin hatte ich auch meine beiden Featherweights Steroid und Schnauzer in ihrem Post-MMM-20 Zustand bei mir am Stand ausgestellt. Beide Maschinen erregten großes Besucherinteresse und ich habe einige Gespräche mit potentiellen Interessenten geführt. Dabei war auch ein Maker aus München, der seine lokalen Maker-Community nun zum Bau eines Schaukampfroboters bewegen möchte. Ein kleines Mini-Event im Süden könnte also auf jeden Fall für mehrere Personen interessant werden. Die ganzen Details müssten wir dann allerdings noch klären (und zuerst steht einmal reparieren aller MMM-Schäden an xD)
Ok, ich möchte diesen Thread auch nicht weiter mit o.o.t. versauen. Dann behalten wir die 'Regionalliga -Süd-Veranstaltung' mal im Auge. In den nächsten Wochen müsste meine Demo-Arena uogegradet sein, dann können wir weiterdisponieren.
Das Jahr ist rum.
Wir hatten zusammen 3 Events, nach Rücksprache mit Marien und Andreas sind wir zum Ergebnis gekommen
die bestens 2 Events von den 3 zu werten.
(Die ursprüngliche Idee, halt angepasst auf die Gesamtzahl der Events.)
Nach der Tabelle ist somit der Gesamtsieger 2015 in der Featherklasse:
Schnauzer - Alex
In der Raptorklasse ist noch Punkte gleichstand.
Perun & Enigma 15 Pkt.
Nun ist die Frage wie wir mit Punktegleichstand umgehen wollen.
Die Idee war ja ein "Finalkamp", das könnte sich aber schwierig gestallten.
(-Der Bot wird zu Anfang des neuen Events schon beschädigt oder ist am Ende schon evt. Kaputt,
-werden beide Teilnehmer bei dem Event da sein, -Gibt es den Bot überhaupt noch oder wurde viel verändert...)
Meine Idee wäre das ganze ähnlich wie beim Fussball zu machen (Punktegleichstand => Torverhältnis entscheidet!).
Also zu gucken: Wer hatte die höchste Platzierung, wer war öfters bei einem Event.
Beide wurden einmal erster und einmal dritter.
=> wieder gleichstand.
Perun hat bei 3 Events gesamt 20Pkt, Enigma 15.
Daher würde ich sagen Perun hat gewonnen, das wäre aus meiner Sicht fair und eine Möglichkeit rein nach der Tabelle zu werten ohne extra Kämpfe.
Ist aber nur meine Sicht und nicht endgültig!!
(Ich fände es gut wenn mir Zustimmung oder Widersprechung per PN mitgeteilt würde, bitte auch von den Betroffenen wie ihr das sieht).
Cool Gibts da auch eine Urkunde?
Wir haben uns nun geeinigt auf eine Bewertung komplett nach der Tabelle.
-Warum?
Ein Finalkampf kann sehr schwer werden.
Nehmen beide Bots beim nächsten Event teil?
Wurde der Bot deutlich umgebaut?
Findet der Kampf vor oder nach dem Event statt (=> Schäden) oder gibt es den Bot überhaupt noch?
Alle diese Punkte könnten Probleme bereiten, daher eine Auswertung nach Tabelle.
-Wie sieht die Auswertung aus?
Von den stattfindenden Events wird das schlechteste rausgerechnet, bei Punktegleichstand wird dieses wieder mit eingerechnet.
Somit sind die Sieger von 2015
-Featherweight: Schnauzer
-Raptoren: Perun
Alex: Auch wenn die Antwort etwas gedauert hat...
Es gibt einen Pokal.
Freut mich
Wird die Pokalverleihung bei MMMV21 auf der Intermodell stattfinden?
Wenn ich das richtig im Kopf habe, ja.
Glaube sogar auf der Dmax "Die Modellbauer" Tribüne.
Irgendetwas offizielles denke ich nicht, dass passt dort schlecht.
Ich könnte die Pokale ihren Besitzern (nach etwas längerer Zeit ) mitbringen.
Allerdings war bisher das Problem: Es sollten Schilder gemacht werden mit einer Gravur
(zusammen mit denen für MMMV21), da die Events letztes Jahr ausgefallen sind, gibt es keine Schildchen.
Dieses mal wurden keine eigenen Pokale angefertigt, also auch nicht.
Die Frage ist (Hauptsächlich an die Gewinner), mitbringen ohne Schildchen und ihr macht euch eins (oder auch nicht),
oder ist euch das wichtig (könnte ich verstehen). (=> MMMV22...)
--------------------------
Edit: jojo hatte Zeitgleich geschrieben.
( PyroBots: Es geht nicht um die Pokalverleihung der MMMV21 Pokale, es ging um einen Versuch eines gemeinsamen Wettkampfes, bei dem über das Jahr bei allen Veranstaltungen Punkte gesammelt wurden.)
Okay das hatte ich dann falsch verstanden
Ich wuerde mich freuen wenn ich das Pokaelchen auf das Regal stellen kann Kein Schild und keine Zeremonie notwendig
Es sollten Schilder gemacht werden mit einer Gravur
(zusammen mit denen für MMMV21)
Hatte mir niemand gesagt. Das wäre überhaupt keine zusätzliche Affäre gewesen, die zusätzlich mit in Auftrag zu geben.
Bot-fan: Ich schick' Dir eine PN....