QuoteOriginal von Bot-fan
[...]"etwas" vairer[...]
um es mit Flatliners Worten zu sagen:
QuoteOriginal von Flatliner
Oh Mann...
QuoteOriginal von Bot-fan
[...]"etwas" vairer[...]
um es mit Flatliners Worten zu sagen:
QuoteOriginal von Flatliner
Oh Mann...
Jaja... Fairer...
Ich war mir nicht ganz sicher
Update...Update...
und es wird weiter gebastelt
Hab mal den Ant Provisorisch zusammgengebastelt.
(heißt mit Tesafilm )
Ganz nett bisher.
Etwas kräftiger als die alte Version,
muss noch gucken obs auch wirklich in die 10x10x10 Box passt
Zylinder beweglich gelagert...
Ich werde so Morgen bis Freitag fertig???
Dann wird bissel angemalt und paar feinarbeiten
und dem Video sollte nichtsmehr im Wege stehen.
Flippt sich selber leicht auf die richtige Seite
ABER nur auf der Spitze.
Wenn noch Platz da ist bekommt der so nen....
...Irgendwas.... teil oben dran damit er sich immer aufrichten kann.
Hab auch wieder nen Eckiges Design,
also ne Mischung aus V1 und V2 nur mit besser funktionierenden Technik
QuoteHab mal den Ant Provisorisch zusammgengebastelt.
Du kannst auch gerne Fotos von dem provisorischen Zusammenbau hier zeigen.
Stimmt, need Foto-Material!
Gedult, Gedult
Der ist schon lange wieder auseinander genommen...
Wollte sehen ob alles klapt.
Aber keine Sorge, nurnoch kleinigkeiten...
Eigendlich Dach festmachen + Flipparmverstärken.
Dan gibts sogar nen Video
Update2:
Ich habe eine sehr nützliche funktion...
Der Akku kann NICHTMEHR!!!! rausfallen
Das sollte zwar standart sein, hat mir letztes mal
aber das Tunier versaut
Der bot steht FAST fertig vor mir aufem Tisch...
baue jetzt zuende, heute Abend schon das neue Video?
Selbstaufrichtung klapt nur auf der Spitze, da ich aber
genug höhe habe, bekommt der so ne "Nadel" nach oben, dan sollte es immer klappen
(Vorraussetzung ich habe Gewicht über)
Jo, sieht ja gut aus.
Faszinierende Schusskraft. Beeindruckend ist auch wieder die geringe Bodenfreiheit.
Mir gefällt er auch diesmal ziemlich gut, beim ersten dachte ich mir auch, dass das warscheinlich nicht gut gehen kann mit der Pappe^^ und die zweite Version wurde ja auch zerlegt.
Sieht aber recht stabil aus diesmal und der Waffenarm ist auch cool geraten, mal ein bisschen anders als es die meisten machen.
Und Respekt das du dich schon so früh mit der Pneumatik beschäftigst / beschäftigt hast.
Ich find den auch richtig geil, und diesmal werden warscheinlich keine Spinner ne Chance haben
Gj Marcel!
Gruß Kai
QuoteOriginal von panzerbot
Ich find den auch richtig geil, und diesmal werden warscheinlich keine Spinner ne Chance haben
Werden wir ja sehen
PS.: Es gibt von mir warscheinlich zwei neue Bot´s und einen verbesserten/Neuaufbau.
Dabei muss ich anmerken, dass ich diesmal auch mal mitwüten möchte, sofern ich meinen Brushlessmotor endlich richtig zum laufen kriege^^.
Du sollst ja schließlich auch mal was reparieren müssen, Mike (Unabhängig davon das du dich eig. jedes Mal selbst demolierst^^)
QuoteUnd Respekt das du dich schon so früh mit der Pneumatik beschäftigst / beschäftigt hast.
Thx.
Dank Dirk (Flatliner), werde ich dies auch in der Raptor-Klasse tuen
Pics sollte es bald die ersten geben (Zumindest von nem Papp-Model wie er werden soll.) Ich weiß nicht warum ich nie dazu gekommen bin
Ich weiß nicht ob ich das schonmal gefragt habe
bzw. ob das je schonmal wer gefragt hat,
aber wie sieht es mit dem füllgewicht bei Ants aus?
Bei den Raptoren sind ja 3,833 % des eigengewichtes
als Füllmenge "Gratis"
(Also 300 g)
Wie sieht es jetzt bei den Ant´s aus?
Wird die füllmenge kommplet draufgerechnet?
Oder sind auch 3,833% Eigengewicht mit drinne ~5,75 g
Gibt es da aus England schon eine Regel die nicht mitübertragen wurde? z.b. 5 g darf man haben??
Also ich habe grade zumindestens nichts gefunden