1. Portal
  2. Forum
    1. Unresolved Threads
  3. Gallery
    1. Albums
  4. Events
    1. Dutch Robot Games - Events
    2. MMM V34 - Maker Faire Hannover - Aug 2025
  5. Discord
  6. Youtube
    1. YouTube Mad Metal Machines
    2. Youtube German Roboteers Association e.V.
  7. Twitch
  8. Facebook
  9. Instragram
  10. Downloads
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Gallery
  • Pages
  • More Options
  1. German Roboteers Association e.V.
  2. Raptor-Klasse (6kg)
  3. Sonstiges

mein erster raptor

  • panzerbot
  • November 27, 2009 at 3:09 PM
1st Official Post
  • panzerbot
    Professional
    Posts
    1,462
    • November 27, 2009 at 3:09 PM
    • #1

    hab jetzt nen rapi :] der hat aber noch keine waffe,amliebsten würd ich nen spinner nehmen aber ich kann mir keinen basteln.
    ich habe die beiden getriebe mit epoxidharz festgeklept,habs sehr dick zugekleisert, aber ich bin mir nicht sicher ob das bei nem harten aufpral nicht bricht, denn der wiegt keine 6kg daher fliegt der dementschprechend hoch bei nem flieper bzw spinner
    kann mir einen einen spinner machen?bilder werden aufjeden fall noch kommen, ichmuss aber erst irgendwaws finden wo ich die bilder hochladen kann da ich keine bilde von 200kb hinbekomme

    Edited once, last by panzerbot (November 27, 2009 at 3:10 PM).

  • bat_boy
    Drehbänker
    Reactions Received
    35
    Posts
    5,629
    Images
    3
    • December 2, 2009 at 3:01 PM
    • Official Post
    • #2

    Wenn dein Deutschlehrer deinen Text lesen würde.....

    a) Ich würde Antriebsmotoren niemals mit Epoxidharz festkleben. Wie willst du da mal etwas an den Dinger reparieren....?

    b) Ein Spinner ist vom Prinzip die am einfachsten zu realisierende Waffe in einem Rapi. Einfach eine Schwungmasse (z.B. Kettenritzel von einem Fahrrad) mit einer Achse versehen und mit zwei Kugellagern lagern. Reibradantrieb drann und fertig. Das ist tatsächlich auch mit einfachen Mittel zu bewerkstelligen. Du brauchst eigentlich nicht mehr als eine Standbohrmaschine, Schraubstock und Bügelsäge. Silberstahlwellen sind als Achsen geeignet und die bekommst du sogar bei Conrad. Ebenso Kugellager und andere Dinge......

    Gruß Dirk

    ....ein Event muss her

    • Next Official Post
  • panzerbot
    Professional
    Posts
    1,462
    • December 2, 2009 at 6:38 PM
    • #3

    Ich nur diese beiden Getriebe deshalb, wenn die kaputt sind dann für immer.Wenn ich die motoren abmachen will,die Bodenplatte ist aus Holz, dann zünd ich das Harz einfach mit nem kleinen gasbrenner an.

  • MadZab
    Tech-Check-Offizier
    Reactions Received
    3
    Posts
    993
    • December 2, 2009 at 7:24 PM
    • #4

    Bilder kannst Du mit paint öffnen, dann "strecken, zerren" auf 50% runtersetzen und kuck mal, ob das reicht.

    anyway this cake is great

  • IceMaster
    Master of Mayhem
    Reactions Received
    87
    Trophies
    22
    Posts
    7,644
    Images
    8,465
    • December 2, 2009 at 7:36 PM
    • Official Post
    • #5

    LoL Paint, für so etwas nimmt man IrfanView, ist kostenlos zu downloaden und zum Bilder verkleinern um einiges besser als Paint zum bearbeiten nehme ich immer Gimp, ist auch kostenlos!

    smiley7505.gif
    Wir bauen Showkampfroboter, unsere Homepage https://devil-crew.eu schaut mal rein!

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • panzerbot
    Professional
    Posts
    1,462
    • December 2, 2009 at 8:42 PM
    • #6

    ich hab irfanview aufm pc.wo muss ich draufgehen um das bild zu verkleinern?

  • leo-rcc
    Professional
    Reactions Received
    2
    Posts
    1,386
    • December 2, 2009 at 9:06 PM
    • #7
    Quote

    Original von panzerbot
    ich hab irfanview aufm pc.wo muss ich draufgehen um das bild zu verkleinern?

    ctrl-R

    mfg,
    Leo

    DRG
    Team RCC

  • IceMaster
    Master of Mayhem
    Reactions Received
    87
    Trophies
    22
    Posts
    7,644
    Images
    8,465
    • December 2, 2009 at 11:38 PM
    • Official Post
    • #8

    Erstmal mit IrfanView das Bild öffnen, dann oben in der Leiste auf Bild und in der Liste Größe ändern aus wählen, wenn du es dann später ab speicherst, und das Bild eine gute Qualität hat, kannst du die Qualität wenn das Bild für das Internet ist Ruhig auf 80% setzen, den unterschied sieht man als Laie kaum, aber in der speicher Größe macht es nee Menge aus!

    smiley7505.gif
    Wir bauen Showkampfroboter, unsere Homepage https://devil-crew.eu schaut mal rein!

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Marien
    DRG-Vorstand
    Reactions Received
    47
    Posts
    1,123
    Images
    9
    • December 2, 2009 at 11:41 PM
    • #9
    Quote

    Original von bat_boy
    Wenn dein Deutschlehrer deinen Text lesen würde.....

    Ich versuch es jedenfals nicht.

    Marien

    Scraptosaur, Midnight Oil, Lt Lee, Mecha Knights, Rockey, Race Robots, Artbots, Linefollowers.

  • MadZab
    Tech-Check-Offizier
    Reactions Received
    3
    Posts
    993
    • December 3, 2009 at 7:15 AM
    • #10

    Ah, die "lol paint"-Fraktion... Erstens: Zum verkleinern von Bildern ist Paint absolut ausreichend. Zweitens: Man muss es (in den meisten Fällen) nicht erst downloaden. Drittens: Anders als Gimp hat Paint auch bei langsahmeren Rechnern kaum Ladezeit und nicht zweihunderttausend Funktionsfelder, die den Bildschirm vollcluttern. Ansonsten: Ich benutze Gimp bei Grafikprojekten auch. Nur auf die Schnelle ein einzelnes Bild verkleinern? Paint.

    anyway this cake is great

  • leo-rcc
    Professional
    Reactions Received
    2
    Posts
    1,386
    • December 3, 2009 at 11:24 AM
    • #11

    Irfanview wirkt fur verkleinern auch und ladet schneller dann Paint.

    mfg,
    Leo

    DRG
    Team RCC

  • Das Gesicht mit der Nase
    Guest
    • December 3, 2009 at 4:15 PM
    • #12

    Meine Meinung.

    Obwohl ich für alles was Bilder, Grafiken etc. angeht immer GIMP nehme...

  • panzerbot
    Professional
    Posts
    1,462
    • December 3, 2009 at 5:06 PM
    • #13

    ok.werds mal jetzt machen, bilder sind dann warscheinlich gleich hochgeladen

  • panzerbot
    Professional
    Posts
    1,462
    • December 3, 2009 at 5:38 PM
    • #14

    Hier die Bilde

    Edited once, last by panzerbot (December 3, 2009 at 5:38 PM).

  • panzerbot
    Professional
    Posts
    1,462
    • December 3, 2009 at 5:39 PM
    • #15

    und noch eins

  • panzerbot
    Professional
    Posts
    1,462
    • December 3, 2009 at 5:39 PM
    • #16

    noch eins

  • panzerbot
    Professional
    Posts
    1,462
    • December 3, 2009 at 5:41 PM
    • #17

    jetzt das letzte,habs mit paintz gemacht.ich habe noch anschluss für fahrrtlicht hinten und forne, und 3motoren aber leider hilft mir das nichts da die funke 27mhz hat und das nicht erlaubt ist, oder darf ich mit dem wenigstens funkämpfe machen bei mmm?

    Edited once, last by panzerbot (December 3, 2009 at 5:41 PM).

  • MadZab
    Tech-Check-Offizier
    Reactions Received
    3
    Posts
    993
    • December 3, 2009 at 5:42 PM
    • #18

    Bevor die Profis jetzt losjammern, dass Plastikgetriebe doof sind und so erstmal ein Lob von mir und ein Hinweis:
    Bau irgendeine Form von Panzerung um die Räder herum, die werden Dir sonst abgerissen oder verbogen...

    anyway this cake is great

  • panzerbot
    Professional
    Posts
    1,462
    • December 3, 2009 at 5:43 PM
    • #19

    ok, werd ma sehn was sich tun lässt

  • bat_boy
    Drehbänker
    Reactions Received
    35
    Posts
    5,629
    Images
    3
    • December 4, 2009 at 11:48 AM
    • Official Post
    • #20

    ich meckere doch gar nicht über Kunststoffgetriebe....

    a) Räder unbedingt schützen, sonst sind dir ruckzuck die Achsen verbogen, wenn ein anderer dagegen semmelt.

    b) Akku natürlich auch in den Innenraum verlegen.

    c) sorry 27 mhz Funken will ich höchsten bei Ants sehen, in den größeren Klassen mache ich da kein Tor auf. Schau dir mal eine spektrum dx5e an, die ist billig und geeignet.

    ....ein Event muss her

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Copyright © 2002-2024 German Roboteers Association e.V.
Powered by WoltLab Suite™ 6.0.22
Design by DragNord.com