An dieser Stelle möchte ich mal den Bau einer einfachen Arena vorstellen. Sie ist zwar nicht für Spinner erlaubt, aber immerhin kann man endlich mal Testfahrten machen, oder dass durch das Gehoppel auf den Kellerfliesen alle Schrauben verloren gehen.....
Grundlage sind OSB-Platten aus dem Baumarkt. Ich habe die Stärke mit 10mm gewählt. Die biegen sich zwar im Endeffekt etwas durch, wenn man die Arena betritt, aber dafür wiegen sie nicht so viel... Das ist eine spürbare Erleichterung, wenn man das Zeugs im Auto oder hinterher in der Garage verstauen muss.
Die Platten haben eine Länge von 205cm. Das ist leider zu viel, um sie im Auto (Kombi) akzeptabel zu transportieren. Also von den 10 Platten jeweils 25cm absägen.
Die Nut-Feder-Platten werden zusammengesteckt und an den Trennstellen auf Fichtenlatten gelegt. Sind 22x50 und kosten nicht viel. Die Latten sind für einen Transport auch zu lang und werden auf eine Länge von 187cm gekürzt. Was ich beim Kauf der Latten übersehen hatte: Um 10 OSB-Platten aufzulegen, braucht man 12 Latten. Tja,... die berühmte Gartenpfosten-Rechenaufgabe aus der dritten Klasse....
Die Bande wurde hier bei der Erstinstallation nur durch Fichtenlatten gebildet (40x60). Befestigt wurden sie nur durch Spanplattenschrauben. Allerdings sind 70er Spanplattenschrauben doch zu kurz, das gibt keinen Halt. Ich mußte daher noch das vorgebohrte Loch in den Fichtenlatten mit einem 10er-Bohrer um ca. 15mm ansenken, damit der Schraubenkopf tiefer rein kann.
Fertig..... Ergibt eine Kampffläche von 3,40 mal 3,40 Metern.
Die Belohnung von der Schinderei: Endlich mal wieder Botfahren.