Zu dem Packen an Fragen:
1)
Ich habe schon Platinen designed, geätzt, gebohrt und bestückt. Derzeit ist die Ätzanlage defekt. Löten kann ich auch soweit. Ich bin aber nicht der Einzige hier im Verein, da gibts auch noch andere Elektrolurche, die SMD löten können. Wenn in diesem Zusammenhang Fragen sind, dann raus damit..
2)
Platinen für Ants selbst ätzen kannste vergessen. Denn die müssen so klein wie möglich gehalten werden. Ohne doppelseitige Bestückung geht nichts. Die Leiterbahn-Strukturen sind zu klein, als dass sie von einer Heim-Ätzanlage in einer akzeptablen Qualität gefertigt werden könnte.
3)
Meine benötigten Platinen lasse ich immer von einem Online-Versand fertigen. Per Online-Formular werden die Eagle-Daten hingeschickt und 10 Arbeitstage später liegen die Platinen im Briefkasten.
Adresse : Q-pcb Leiterplatten
4)
Für die Ants habe ich schon mal einen Fahrtregler entwickelt, der drei Kanäle hat. (Zwei zum Fahren und einen Schaltkanal für die Waffe).
Eine Übersicht gibts hier (Fahrtregler 1.1/1.2) . Der Schaltplan ist nicht im Internet, weil es hier im Forum mal jemand gab, der hat das ganze know-how und die Schaltungen abgezapft, sich aber geweigert, seinen eigenen Plan herauszurücken. Für GRA-Mitglieder gibts den Plan natürlich per Mail ....
Die Version 1.3 ist hardwaremäßig fertig, aber die neue Firmware noch nicht. Wird auch bis MMMV6 nichts werden. Funktionalität also wie die Version 1.2. => Beim Fahren gibt es nur die Panzersteuerung und keinen Kreuzmischer.
Wegen Kämpfe am Bodensee: Am Besten immer Werbung im Freundeskreis machen, dann findet sich schon jemand, der auch mal baut. Und schon hat man ein paar Bots.... Dann im Baumarkt zwei Holzplatten mit 50x100cm, die zusammengestellt, fertig ist die provisorische Arena.... und schon geht's los