Hallo!
Ich brauche für meinen Roboter noch einen 2Liter Buffertank.
Den wollte mir mein Dad nun aus VA4-Stahl schweißen.
Nun ist die Frage, wie Stark die Wandstärke sein muss, damit er diese Belastung aushält.
Hallo!
Ich brauche für meinen Roboter noch einen 2Liter Buffertank.
Den wollte mir mein Dad nun aus VA4-Stahl schweißen.
Nun ist die Frage, wie Stark die Wandstärke sein muss, damit er diese Belastung aushält.
Kauf einfach ein Festo CRVZS-2 durch Ebay.
Hier zum beispiel
Von BB-Dirk gibt es ein nettes Hilfsprogramm im Mitglieder-Bereich, das berechnet neben der Wandstärke auch noch Getriebeübersetzungen :
http://www.docs.roboteers.org/…s/Hilfeprogramme_V1.0.xls
Vielleicht könnte das mal jemand auch den Nicht-Mitgliedern zugänglich machen ?
ich gebe das programm gerne weiter. bitte einfach mir ne pn mit der email addi schicken.
Gruß Dirk
Danke euch dafür,
der Ebay-Tank wird mir zu teuer, da ist Schweißen lassen doch billiger
Trotzdem danke für den Hinweis!
QuoteVielleicht könnte das mal jemand auch den Nicht-Mitgliedern zugänglich machen ?
Eigentlich sollte das Programm schon längst im "database"-Bereich hinterlegt sein.
Ich versuch' mein Glück mal bei Gelegenheit, vielleicht komme ich an die Quelldaten ran....
Quoteder Ebay-Tank wird mir zu teuer
Na ja, wie man es nimmt also ich würde mir nicht die Arbeit machen wenn ich in für 33,66€ bekommen hätte, zumal du dann auch sicher sein kannst das das ding den Druck dann auch aushält, wie sagt man so schön "safety first"!
Naja...
Ich lass ja arbeiten, und wenn das ganze noch auf der Arbeit geht :P^^
So, danke nochmal an bat_boy für die E-Mail!
Der Tank soll aus V2A Edelstahl geschweißt werden.
Gibt es da irgendwo tabellen wie die Zugfestigkeit von dem Material ist?
ein kurzer Blick in Google und dort findet man unter Zugfestigkeit ca. 500 N/m²
Streckgrenze ca. 190 N/m²
ich würde die Streckgrenze verwenden um auf der "sicheren" seite zu sein.
Gruß Dirk
Danke dir!
Nach der Berechnung mit 190N/m² kommt eine Wandstärke von 0,32mm bei 20Bar raus.
Also sollte 1mm Edelstahl reichen!
QuoteOriginal von DundeeFSK
...Also sollte 1mm Edelstahl reichen!...
Wenn du dir schon die Arbeit machst (bzw.machen lässt), dann plane den Tank doch direkt so, daß er auch für Hochdruck geeignet ist. Dann kannst du vielleicht irgendwann mal aufrüsten und brauchst keinen komplett neuen Puffertank.
Hochdrunk wären doch 68Bar oder?
0,32mm = 20Bar
0,96mm = 60Bar (das 3-Fache)....
Schade, reicht nicht ganz.
Ich muss mal fragen, was die da für Material haben, kann ja auch sein das die nur 2mm Rohre da haben^^
Mal gucken!
Aber danke für den Tipp!
Starke ist abhängig von druck und bufferdurchmesser. Oben genannte Festo tank (2 liter): durchmesser um die 110 mm, starke 2 mm.
Ja, das habe ich auch schon bemerkt.
Ich habe jetzt aber vergessen,
was ich bei dem Durchmesser angegeben hatte.
Schreibe ich nachher nochmal.
QuoteOriginal von IBF
Eigentlich sollte das Programm schon längst im "database"-Bereich hinterlegt sein.
Ich versuch' mein Glück mal bei Gelegenheit, vielleicht komme ich an die Quelldaten ran....
Das Hilfsprogramm ist ab sofort über den "database"-Button zu erreichen.
(... hat ein bißchen gedauert, weil ich diesen Teil des Forums über FTP gesucht habe.... dabei ist das ganz easy direkt vom Portal aus zu bestücken....)
Danke Reiner,
ebenfalls von Dirk gibt es noch das Programm "Zylinder-Optimierer", das würde auch noch ganz gut dazupassen.
Dirk
QuoteOriginal von Flatliner
Danke Reiner,
ebenfalls von Dirk gibt es noch das Programm "Zylinder-Optimierer", das würde auch noch ganz gut dazupassen.
Dirk
Binde ich gerne ein. (Jetzt weis ich ja, wie's geht...) . Ich bräuchte dann bitte die Datei. Allerdings werde ich mich auch hier erdreisten und eine "Dok" in das File einarbeiten, damit jeder User weis, woher es stammt.
Schick ihr mir das File zu ?
QuoteOriginal von Flatliner
Danke Reiner,
ebenfalls von Dirk gibt es noch das Programm "Zylinder-Optimierer", das würde auch noch ganz gut dazupassen.
Dirk
Danke für das Erstellen und das Zusenden der Datei. Ich habe den Header eingebaut und das File in die Database gelegt.