Mal ne Frage von einem etwas anzweifelbarem Material:
Aus einem Kühlschrank habe ich einen gläsernen Zwischenboden raus. Der macht überraschenderweise einen sehr stabilen Eindruck. Vom "Anbiegen" her (Stabilität) kommt mir das Material etwas "steifer" vor als normales Glas. Aber wenn man über die Oberfläche schabt, ist es irgendwie mehr ein Kunststoff. Dagegen spricht aber, dass die seitlichen Kanten grün erscheinen, was dann doch wieder auf Glas hindeuten würde. Hm... ich werd' da nicht ganz schlau draus.
Anwendung: Ich würde gerne bis MMMV5 die farbigen Lampen verarbeiten, die Normen der GRA gespendet hat. Montage: in 1m Höhe an den Lichtmasten. Wenn die Lichtmasten nach innen zwischen Bande und Makrolon wandern, dann sollten die Lampen etwas geschützt sein. Darum diese Glas-/Kunststoffplatte als Frontschutz.
Kennt sich da jemand zufällig aus? Ist das Zeugs zerbrechlich?
(...ich weis.... es gibt eine einfache Möglichkeit das festzustellen.... aber die mache ich erst, wenn diese Anfrage zu nichts führt....)