- Official Post
Hi hier ein kurzer Erfahrungsbericht zur Panzerung mittels Federstahl (Dicke ca. 1,5 mm). Ich habe bei Basilard die Panzerung ausgetauscht, das GFK und Alu ist verschwunden, dafür habe ich 3mm PC für die Seitenteile und das Federstahlblech für die Flippdoor und vordere Panzerung genommen.
Es hat sich gezeigt, dass der Federstahl (das war das Blatt einer sog. "Scharre" die gibt es für wenig Geld im Baumarkt) für die Flippdoor gut gehalten hat. Was nicht so gut funktionierte, war die vordere Panzerung. diese war sehr tief auf den Boden gezogen, so dass das Blech ca. 1,5cm quasi "frei" noch vorne wegstand. Als mich tronik1 gegen die Bande gehauen hat, war das Blech verbogen und Bailard einseitig aufgebockt! auch Bonx hat mir eine ordentliche Delle in das Blech gedonnert. Wenn mann das Blech auf einem Rahmen aufschraubt, wie bei meiner Flipdoor hält es wirklich gut. Als frei nach einer Seite auskragendes Blech sollte man es nicht verwenden.
Bohren geht übrigens nur mit HSSCo und Hartmetallbohrern. Normale HSS kann man da knicken. Von HSSTi halte ich prinzipiell nix, da lieber HSSCo. Trennen der Bleche geht mit der Flex und dünner Scheibe (aufpassen, dass das Blech an der Schnittstelle nicht zu sehr ausglüht).