- Official Post
Der coolste von allen:
mechadon 4.0
http://vignette4.wikia.nocookie.net/battlebots/ima…=20150427205941
Der coolste von allen:
mechadon 4.0
http://vignette4.wikia.nocookie.net/battlebots/ima…=20150427205941
Wahnsinn, der ist ja mal echt gelungen.
Cool ja. komplex, definiv. Mit menschlichen Händen kaum zu steuern, jop. effektiv... eher nicht^^
Aber das waren die Bots von dem Kerl meistens, wenn ich mich recht erinnere.
An sich stimmt es schon, dass der Gewichtsbonus verlockend ist, das muss er aber auch sein.
Wenn der Lauf-Mechanismus erstmal fertig ist, hast du davon wahrscheinlich einen guten Teil verbraucht, und der Bot ist deutlich größer als einer mit Rädern, was deutlich mehr Gewicht für eine gleich starke Panzerung bedeutet. Außerdem dürfte er langsamer sein, und evt. auch weniger wendig (sich also langsamer auf der Stelle drehen können), sodass andere Bots ihn evt. ausmanövrieren können.
Aber ja, dafür hat er allein durch das Zusatzgewicht, egal wo es reingesteckt wird, und die wahrscheinlich größeren Dimensionen bereits einen gewissen Schutz gegenüber Pushern, Flippern, Liftern, Grabbern und sowas.
Dafür dürftest du ein einfaches Ziel für Hammerbots (sofern es die in der Gewichtsklasse überhaupt gibt) und so ungefähr jede Art Spinner sein...
Aber falls du es schaffst, einen kompakten, effektiven Lauf-Mechanismus zu entwickeln, hätte das wirklich viel Potential.
Der coolste von allen:
mechadon 4.0
http://vignette4.wikia.nocookie.net/battlebots/ima…=20150427205941
Zählt der denn eigentlich als Walker? Weil ich sehe am ende jedes Beins ein Rad und laut Regelwerk:
1. Keine rollende Elemente dürfen den Boden berühren
Würde das doch heißen, dass dieser wiederum nicht als Walker zählen dürfte. Schließlich sind die Räder direkt auf dem Boden, auch wenn diese nicht durch einen Motor angetrieben werden.
Zählt der denn eigentlich als Walker? Weil ich sehe am ende jedes Beins ein Rad und laut Regelwerk:
1. Keine rollende Elemente dürfen den Boden berührenWürde das doch heißen, dass dieser wiederum nicht als Walker zählen dürfte. Schließlich sind die Räder direkt auf dem Boden, auch wenn diese nicht durch einen Motor angetrieben werden.
Das ist BattleBots, die haben mit unseren Regeln in einigen Sachen nichts gemein, und das dürfte vor 2000 gewesen sein, womit das Regelbuch schon gar nicht mehr Existiert, keine Ahnungwas da damals drinnen Stand!
Ist allerdings ein interessanter Punkt...
"gleitende" Elemente wären erlaubt, oder?
Ich denk da grade an eine Art Schubkarre, nur mit einem Ski vorne statt einem Rad. Wahrscheinlich höllisch ineffizient, und könnte von jedem Pusher trotz gewichtsbonus durch die Gegend geschoben werden. aber als Gedankenspiel ganz nett... das verringert die Balanceprobleme, die manche Walker haben
ja, an sowas ähnliches hatte ich auch gedacht
aber die Vorgabe war leider auch Beinfreiheit, und wenn er vorne aufliegt,...
(ich dachte daran die Fläche vorne aufliegen zu lassen, und diese dann gleich als Flipperplatte zu nutzen)
Die Idee wird daher leider glaube ich leider nicht funktionieren.
Ich hatte bei meinen Überlegungen dazu immer einen Comic im Kopf, wie hinten dann die Füße sich überschlagen/durchdrehen
greetz D.D.Armageddon
Die Idee wird daher leider glaube ich leider nicht funktionieren.Ich hatte bei meinen Überlegungen dazu immer einen Comic im Kopf, wie hinten dann die Füße sich überschlagen/durchdrehen
![]()
Wenn du nun an soetwas wie mit dem Coyote und dem Roadrunner denkst, oder an soetwas: (Ich meine Asterix Beine)
Denn in dem Fall wären die "Beine" wie ein sehr komisches Rad zu betrachten. (Zumindest sehe ich das so) Schließlich drehen die sich dann um eine Achse und der Unterschied zu einem Rad das keine Lauffläche, sondern nur die Speichen/Rippen hat wäre nicht von der Hand zu weisen.
hihi, jaja genau so etwas hatte ich im Kopf, allerdings war mir dabei schon klar, dass man die Füsse hinten über mehrere Achsen umlenken muß, damit das keine Kreisbewegung ist
Quote from RunslerIch denk da grade an eine Art Schubkarre, nur mit einem Ski vorne statt einem Rad.
Quote from D.D.Armageddon(ich dachte daran die Fläche vorne aufliegen zu lassen, und diese dann gleich als Flipperplatte zu nutzen)
Shufflebots (hat Beine, aber ein Teil des Bots liegt auf dem Boden auf) zählen bei uns nicht als Walker und bekommen keinen Gewichtsbonus.
Ah, okay. ich dachte "Shufflebot" wäre die Art "Walker", bei der die Beine über eine rotierende Achse angetrieben werden und die Rotationsbewegung dann nur in "Laufbewegung" umgewandelt wird.
Muss ich mich wohl irgendwie verlesen haben oder was verwechseln.