LKW felge

  • ok die idee war sicherlich schon mal da
    und wurde ja uch umgesetzt


    aber ich wollte mal fragen was man mit ner lkw felge reißen kann


    also was hällt so ne felge aus???
    wie schwer ist die???
    gibt es irgentwelche großen mängel (abgesehen von den zahlreichen kleineren und dem großen loch für die achse => platte drauf)??


    kennt jemand daten zu den teilen??? oder links???


    kiky

  • ja an die eriner ich mich


    aber die page hilft mir nicht weiter keine masse und mase der einzelteile


    gibts nicht ne site von nem hersteller die sowas bietet???


    naja hat jetzt erstmal zeit bin im urlaub


    bis denne


    kiky

  • ja ja so weit war ich auch schon


    aber es gibt keine wirklichen daten


    es muss doch irgentwelche tüv-tests oder sowas geben was so ne felge aushällt


    ich will nur nur wissen ob ne fertige felge oder ein selbstgezimmertes schweißnatgebilde stabieler ist


    den warum soll man sich arbeit machen wenn es eine fast fertige panzerung gibt


    außerdem währe es gut zu wissen ob es irgentwelche starken nachteile gibt (außer das man fast keine waffe anbringen kann ohne die felge zu zerschneiden also unstabieler zu machen)


    kiky

  • Eine LKW-Felge ist sehr stabil und kann sehr viel aushalten. Neben Chromalot gibt's mindestens noch einen Robot der eine LKW-Felge als Panzer hat. Dieser benutzt die Felge auch als Waffe, nämlich als Fullbody-spinner. Es ist ein besseres Vorbild als Chromalot. Leider binn ich im Moment sein Nahme vergessen. Es ist ein Robot eines Schottischen Teams: Mann mit zwei Kinder, alle drei in Kilts.


    Der Nachteil von einer LKW-Felge ist das der Raum innerhalb der Felge sehr begrentzt ist. Also: es ist nicht einfach um all deine Bosches, 4QD's und Zahnräder in der Robot rein zu quetschen.