Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Umfrage zu GRA Events in 2019
ralf.96 - - Veranstaltungen/Events German-Roboteers-Association (GRA)
BeitragIntermodellbau 2x Raptor (Surgeon, schlechtes Vorbild) 0,5x Feather (Quack) (wobei ich da noch ne dumme Idee für nen neuen Bot habe ) 2x Beetle Die beiden Events in Hannover sollten möglich sein.
-
Pyro-Bots
ralf.96 - - Team-Pages
BeitragIm Skateboard war eine Strombegrenzung von 20A eingestellt. Mehr sollte aber möglich sein. So als Vorwarnung an Reiner : In Bezug auf Fahrantriebe ist das was die Software des Regler angeht die anspruchsvollste Anwendung (besonders sensorlos). Wenn du es schaffst, dass der mit deinem Regler gut fährt, dann fährt mit dem alles.
-
Pyro-Bots
ralf.96 - - Team-Pages
BeitragIst das 12mm Brinar? Ich glaube im Skateboard hatte ich an 6s 20kmh gemessen. Regler würde ich vesc vorschlagen, aber auf keinen Fall sensorlos.
-
US Events
BeitragDie Amis verwenden lieber die Schraubschalter wie z.B diese. Bei größeren Bots dann die von Team whyachi. bei Hobby- und Featherweight werden sogar vergleichsweise oft Links verwendet, weil es eigentlich keinen richtigen Schalter für die Größe gibt. Sind bei uns (leider) vom Reglement her nicht erlaubt. Ob jetzt ein Link oder Schalter besser ist, löst immer wieder erhitzte Diskussionen in den Facebook-Gruppen aus. Featherweight fand ich gestern Klasse, Hobbyweight bisher irgendwie meh und sports…
-
Phönix (#YOLObot)
BeitragZum Schutz vor Ogredrive habe ich noch eine spezielle Akkuhalterung gebaut: forum.roboteers.org/index.php?…267b22623a46de2ecf58b4769 Damit ist er Roboter jetzt auch endgültig fertig: 52327079_2112415888838709_4621505821199564800_n.jpg Beidem Bild ist mir aufgefallen, dass es ziemlich einfach wäre andere Waffenmodule für den Bot zu bauen: 52487911_2112415782172053_3769000807748337664_n.jpg Und hier noch ein kurzer Test: youtube.com/watch?v=brnFc2mW5kQ
-
US Events
BeitragKnock-off White:imgur.com/gallery/SsTNDFE#WLFGIlw Huge: facebook.com/BattleBotsHuge/videos/419306322144464/ Team Mutually assured destructions Flotte: rc4klcilcng21.jpg Jeden Bot aufzuzählen würde etwas ausarten, aber das sind die, die ich auf die Schnelle gefunden habe.
-
US Events
BeitragFalls jemand heute Abend noch nichts vor hat: Dieses Wochenende ist Motorama in den USA, deren wohl größtes Hobbyweight, Featherweight und Sportsman Turnier: youtube.com/watch?v=WQmemobk_1w&pbjreload=10 youtube.com/watch?v=HnhvGVgxM1c
-
Als ich das Projekt im Dezember angefangen habe, hatte ich mir gedacht: Dieses Projekt versaut meine Bachelorarbeit. Heute habe ich das Versprechen in die Tat umgesetzt Nach zwei Fehlversuchen konnte das erste Teil gefräst werden, eine Abdeckung für das Interface der Fräse. forum.roboteers.org/index.php?…267b22623a46de2ecf58b4769 Die Fräse macht nicht nur viel Krach sondern auch viel Schmutz: forum.roboteers.org/index.php?…267b22623a46de2ecf58b4769 Die Spindel ist recht laut, weil der Motor das …
-
Phönix (#YOLObot)
BeitragBrauchst du nicht. Wenn er kaputt gehen sollte, stehen die Chancen gut, dass ein gleiches Ersatzteil es auch nicht überlegt. Zumindest mal angenommen er stirbt eines elektrischen Todes und wird nicht von Ogredrive zweigeteilt. Aber das hat mich auf eine gute Idee gebracht: wenn ich an die Kingkong im voraus Stiftleisten anlöte, kann ich sie vor Ort ohne Lötarbeiten austauschen
-
Phönix (#YOLObot)
BeitragZitat von IBF: „Das freut mich, dass alle drei Schwierigkeitsgrade bestanden wurden. Jetzt nur den vierten Schwierigkeitsgrad überstehen (ganztägiges Turnier ) “ In zwei Wochen werden wir es herausfinden . Sicherheitshalber werde ich aber auch die Kingkong 12A mit der brushed firmware mitnehmen.
-
Phönix (#YOLObot)
BeitragGestern ist der reparierte Regler angekommen. Passt: : forum.roboteers.org/index.php?…267b22623a46de2ecf58b4769 Natürlich gleich in den Härtetest: youtube.com/watch?v=BZzWwmmJ9Wc Es hat nichts Feuer gefangen . Und wie schön der Spinner mit Simonk hochläuft Im Anschluss danach ein drei Minuten langer Fahrtest. Auch überstanden. Heute dann noch ein Fahrtest mit laufender Waffe und dort traten auch keine Probleme auf.
-
Konkret bei Plan B hätte ich bei unserem aktuellen Limit keine Bedenken was Horizontalspinner und auch die meisten Vertikalspinner angeht. Nur bei einem Vertikalspinner mit wirklich guter Geometrie hätte ich Bauchweh. Ich würde dir empfehlen erstmal den bot wie er jetzt ist zu wiegen und dann die nochmal die Wedge einzeln und danach Ausrechnen wie viel du einsparen musst. Der Lifter wiegt ja in etwa 2kg. Aber irgendwie habe ich noch im Hinterkopf, dass er mit Lifter "nur" 1kg zu schwer wäre. 5mm…