Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Mad-Metal-Machines Vol.25 bei der Intermodellbau 2019
finger.im.ohr - - Veranstaltungen/Events German-Roboteers-Association (GRA)
BeitragIch habe noch einen alten TV Receiver, den ich mitbringen kann. Wäre cool wenn wir noch mehr Zeug zum zerstören haben. Nur bitte drauf achten, dass kein Glas enthalten ist. Bildschirme, Scanner und viele Küchengeräte scheiden dadurch leider aus. Weiß nicht wie das mit der Waage ist.
-
Hobbyking gibt es noch. Das selbst mittels einer Suchmaschine wie z.B. google herauszufinden hätte weniger Zeit gebraucht als hier im Forum danach zu fragen. Vermutlich wurden die Produkte einfach durch Nachfolger ersetzt, die nun unter einem neuen Link zu finden sind. Zitat von Janise: „wenn es das zweite ist bitte aktualisieren “ Sorry, aber wir sind nicht Deine Bediensteten. Wenn Du bei einem Problem nicht weiterkommst helfen wir natürlich gerne. Wenn jemand eine gute Bezugsquelle für Materia…
-
US Events
BeitragDas mittlere Bild verstehe ich nicht. Wo wird da der Kontakt hergestellt/unterbrochen?
-
US Events
BeitragHatte gestern zwischendurch Mal rein geschaut aber fand den Stream ehrlich gesagt Recht langweilig. Was mich bzgl Links aufgefallen ist: müssen die zum ein schalten am Bot schrauben? Was sind das für Links? Die haben fast immer mit einem inbus am bot Rum gemacht.
-
Suppenhuhn
BeitragIch habe so ein Teufelszeug um meine Klettschuhe zu Flicken. Das geht bestimmt gut. Werde trotzdem erst mit Sekundenkleber testen. Das hat bei den Ants ja auch geklappt.
-
Suppenhuhn
BeitragProblem ist, dass ich keine Rillen im Profil habe um Schrauben oder ähnliches zu versenken. Bei Ants hat meistens die Klebefläche gereicht, die eh schon an der Rückseite des Bandes ist. Sonst habe ich auch hier schon mit Sekundeb Kleber nachgeholfen.
-
Suppenhuhn
Beitragforum.roboteers.org/gallery/in…bd33f3fa919ce917001ccbc91forum.roboteers.org/gallery/in…bd33f3fa919ce917001ccbc91forum.roboteers.org/gallery/in…bd33f3fa919ce917001ccbc91 Erste Testfahrt liefert zufriedenstellende Ergebnisse bzgl. Geschwindigkeit und Kontrollierbarkeit. Ich muss jedoch den Reifenbelag irgendwie zusätzlich sichern. Hoffe hier reicht Sekundenkleber.
-
PLX
BeitragIst eh spätestens nach dem ersten Kampf krumm
-
Lego Getriebe
Beitragyoutube.com/watch?v=jpJIhxE1iQk Wahnsinn was das Zeug so aushält...
-
Suppenhuhn
BeitragIch habe mit etwas Nacharbeit den schleifenden Antrieb ausgebessert. Zudem habe ich die Aussparungen für die Motoren in "Mittelteilen" gefräst. Dazu habe ich an drei Punkten den Durchmesser durch Anreißen markiert und auf dem Drehtisch am Fräser ausgerichtet: forum.roboteers.org/gallery/in…bd33f3fa919ce917001ccbc91forum.roboteers.org/gallery/in…bd33f3fa919ce917001ccbc91forum.roboteers.org/gallery/in…bd33f3fa919ce917001ccbc91 Wie so oft ist das Ausrichten der meiste Teil der Arbeit. Alle drei Pun…
-
Räder zucken unkontrolliert
finger.im.ohr - - Elektrik, Elektronik und Fahrtregler (speziell Raptoren)
BeitragAlso für mich wäre das ein absolutes Ausscheidungskriterium. Eine Menge hängt von Wendigkeit und fahrerrischem können ab. Schonmal nach Reglern von ranglebox oder ibf geschaut?
-
forum.roboteers.org/index.php?…bd33f3fa919ce917001ccbc91
-
Kennt einer die Seite? servocity.com/motors-actuators…ium-planetary-gear-motors
-
Suppenhuhn
BeitragVariante ohne Waffe mit Hardox Front: 3jZJMKvrLxXAAAAAElFTkSuQmCC v1R+hcgqtf8PEG0Njmid1XYAAAAASUVORK5CYII= Optional kommt noch Federstahl ans Heck.
-
Mad-Metal-Machines Vol.25 bei der Intermodellbau 2019
finger.im.ohr - - Veranstaltungen/Events German-Roboteers-Association (GRA)
BeitragEinfach anmelden. Bis Anmeldeschluss kann die Anmeldung auch noch geändert werden. Wenn es bis dahin immernoch unklar ist lieber drin lassen. Rausnehmen ist einfacher als nachträglich dazu packen.
-
Mad-Metal-Machines Vol.25 bei der Intermodellbau 2019
finger.im.ohr - - Veranstaltungen/Events German-Roboteers-Association (GRA)
BeitragWir legen nur die Grenze fest. Die Umsetzung und der Nachweis dafür liegen beim Teilnehmer. Empfehlungen: Bei Einfacher Spinner Geometrie das runamok Tool. Bei komplizierter Geometrie Berechnung über das Trägheitsmoment aus CAD Daten. Daraus ergibt sich wir schnell der Spinner maximal drehen darf. Dies lässt sich dann begrenzen durch geringer Akku Spannung oder Einstellung an der Fernsteuerung. Aufwändigste Alternative ist es, Gewicht und Geometrie entsprechend auszulegen.
-
Suppenhuhn
BeitragHeute Räder gedreht. Hier ist definitiv noch Potential Gewicht zu sparen. Die sind sehr massiv geworden. Das eine schleift leider etwas an der Motorhalterund, weil ich bei der Halterung unsauber gearbeitet habe. Der andere Antrieb ist schön leichtgängig. Bisher sind die Räder nur aufgesteckt, was aber an sich schon erstaunlich gut hält. Als Belag kommt später noch Griffband drauf (bekannt von meinen Ants). forum.roboteers.org/gallery/in…bd33f3fa919ce917001ccbc91forum.roboteers.org/gallery/in…bd3…
-
Mad-Metal-Machines Vol.25 bei der Intermodellbau 2019
finger.im.ohr - - Veranstaltungen/Events German-Roboteers-Association (GRA)
BeitragHomepage: intermodellbau.de/messe/ihr-me…mine-oeffnungszeiten.html Termin: Die INTERMODELLBAU findet von Donnerstag, den 04. April 2018 bis Sonntag, den 07. April 2018, statt. Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag von: 09:00 - 18:00 Uhr Sonntag von: 09:00 - 17:00 Uhr Anmeldung wie üblich hier: mad-metal-machines.de/