Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 280.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Zitat von Janise: „Was benutzt ihr als Motor? Nein micromotor oder nen umgebauten Servo? “ Hier werden eigentlich nur kleine Getriebemotoren benutzt, da mit Servos bisher oft schlechte Erfahrungen gemacht wurden. Servos drehen zu langsam oder zu schnell, wenn man eine Getriebestufe überspringt und die Getriebe gehen häufig kaputt.
-
Dynamit
BeitragHier ging es auch ein bisschen weiter. Die Elektrik ist jetzt drin und funktioniert. Außerdem habe ich dem Bot einen roten Anstrich verpasst. forum.roboteers.org/gallery/in…d295d6c8a679bcd1686468d6fforum.roboteers.org/gallery/in…d295d6c8a679bcd1686468d6f Außerdem habe ich mir die Räder von Dominics Beetle gemopst und bin schon mal ein bisschen in der Werkstatt rumgedüst: youtu.be/wLMbQmYA-T0 Edit: Später bekommt der Bot noch kleinere, schmalere Räder, diese sind aber noch nicht fertig. Das Gewic…
-
Mad-Metal-Machines Vol.25 bei der Intermodellbau 2019
Team Explosive - - Veranstaltungen/Events German-Roboteers-Association (GRA)
BeitragDie Waage besteht nur aus Metall und Plastik
-
Mad-Metal-Machines Vol.25 bei der Intermodellbau 2019
Team Explosive - - Veranstaltungen/Events German-Roboteers-Association (GRA)
BeitragIch hätte eine alte Personenwaage. Soll ich die für Valkiri zum spielen mitbringen oder wäre die zu klein?
-
Hier geht es demnächst auch weiter. Wir haben uns nochmal umentschieden und bauen jetzt einen Vertikalspinner- Cluster. Dementsprechend auch die Namensänderung. So soll mein Teil vom Cluster aussehen: forum.roboteers.org/index.php?…d295d6c8a679bcd1686468d6f Und so der von Dominic: forum.roboteers.org/index.php?…d295d6c8a679bcd1686468d6f Wird ein Stück weit auch ein Vergleich zwischen 2Rad und 4Rad Antrieb.
-
Dynamit
BeitragBis Dortmund möchte ich noch einen Beetle auf die Beine stellen. Es soll erst mal nur ein ganz simpler Pusher werden. forum.roboteers.org/gallery/in…d295d6c8a679bcd1686468d6fforum.roboteers.org/gallery/in…d295d6c8a679bcd1686468d6f Gweicht ist momentan bei 304 g. Vorne soll aber noch eine Wedge dran die so breit ist wie das Aluprofil.
-
C4
BeitragDa die Teile, die @hpoperator mir drehen wollte nach fast 2 Wochen noch nicht da sind und er seit Montag nicht auf meine PN geantwortet hat, wollte ich noch mal fragen, ob mir vielleicht doch jemand anderes die Teile drehen könnte.
-
Soweit ich weiß müssen mehr als 50% bewegungsunfähig sein.
-
Das Problem ist, dass du zwischen den Kämpfen dann nur sehr wenig Zeit hast. Wenn in einem Feather- Kampf z.B. die Panzerung zerstört wurde fällt der Raptor- Kampf in dieser Runde schon mal aus. Vermutlich schafft man es zeitlich mit Reparaturen und Akkus laden einfach nicht, mit einem Bot in 2 Gewichtsklassen anzutreten.
-
Mal was Krasses zum Lachen...
BeitragWas ist daran den zum lachen? Ein Kabelbinder ist doch zum Kabel verbinden
-
Ich habe heute mal diese Akkuschrauber zerlegt. Ergebnis: 3 Stahlzahnräder in der ersten Stufe 4 etwas größere Stahlzahnräder in der zweiten Stufe (dreht sich nur bei hoher Untersetzung) 3 dicke Stahlzahnräder in der Ausgangsstufe Die Getriebe sind etwas länger als normale Akkuschraubergetriebe, sollten aber tauglich sein. forum.roboteers.org/gallery/in…d295d6c8a679bcd1686468d6fforum.roboteers.org/gallery/in…d295d6c8a679bcd1686468d6fforum.roboteers.org/gallery/in…d295d6c8a679bcd1686468d6f
-
Mal was Krasses zum Lachen...
Beitragforum.roboteers.org/index.php?…d295d6c8a679bcd1686468d6f
-
Pyro-Bots
BeitragWas verwendest du bei Minirambo für Motoren? Sieht nach recht viel Leistung aus.
-
Dreck
BeitragOder du versuchst statt den normalen Motoren Außenläufer mit wenig KV an den Getrieben zu verwenden.
-
Dreck
BeitragDu könntest versuchen, die Ausgangswelle von deinem Getriebe abzudrehen oder dir einen Adapter zu basteln. Oder du baust eine zweistufige Untersetzung.
-
Dreck
BeitragZitat von finger.im.ohr: „Gerade mal die Preise gesehen. Das große Zahnrad kostet 46 € pro Stück. Das sehe ich nicht ein... Also wieder eine Sackgasse... “ Versuch doch, dir Ritzel 3D zu drucken und mit Riemen zu untersetzen.