Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Suppenhuhn
BeitragDito... Aber diese Woche kann ich endlich anfangen, meine Werkstatt umzubauen!
-
Platinen fertigen lassen
Replikator - - Sonstiges
BeitragPrivat nutze ich auch M+V. Geht ganz gut. Auf der Arbeit sind wir aber bei Eurocircuits Auch ein guter Laden. Aber etwas teuerer, meine ich. eurocircuits.de/
-
Vli nicht ganz der richtige Tread, aber egal: Ich fände es besser wenn gilt >50% sind raus = Verloren. Ein normaler Bot mit einem defekten Rad kann bei uns schließlich auch noch gewinnen, auch wenn es halt ordentlich Punkte kostet!
-
Dreck
BeitragAus zwei Planetengetrieben eines bauen klappt ganz gut. Am besten aber mit einem Druckteil, welches die beiden Hohlräder fixiert. Habe ich ja so realisiert bei dem Hebergetriebe von LJ. Aber die am Ausgang herrschenden Kräfte sind nicht zu unterschätzen! Die kleinen Wellen des Ausgangs-Planetenträgers sind mir schon mehrmals gebrochen (und ich habe die von 3mm auf 4mm geändert). Mir ist tatsächlich auch schon eine 10mm (Alu-)Ausgangswelle gebrochen... Allerdings ist auch ein starker Brushlessmot…
-
Anxt
BeitragJo, man könnte also sagen grob 300g. Passt doch! Davon zwei mit passender Elektronik, läuft!
-
Anxt
BeitragSehr cool! Würde mich mal interessieren, das die Magnete wiegen. Fänd ich interessant für mein Hammer-Feather-Projekt! Gut investierte Zusatz-Kg's, wenn es mal nach China gehen sollte!
-
Anxt
BeitragDiese Experiemente mit Magneten will ich auch nochmal machen, vor allem, wie sich das Fahrverhalten dabei verändert... Bin auf Videos gespannt!
-
Pyro-Bots
Replikator - - Team-Pages
BeitragAlles klar, dann bin ich mal auf deine Erfahrungen gespannt! Jo, das ist mir auch schon aufgefallen... Aber ansich machen die echt einen guten Eindruck!
-
Pyro-Bots
Replikator - - Team-Pages
BeitragGenau Reiner! Habe mir auch ein paar gekauft. Finde die sehen echt gut aus und endlich eine nützliche Alternative für meinen WALL-E! Jetzt muss nur noch die Zeit da sein, den umzubauen... Jonas, was meinst du? Müsste man die Kunststoffzahnräder tauschen, oder gehen die auch wohl so?
-
Mal was Krasses zum Lachen...
Replikator - - BlaBlaBla
BeitragUnbesiegbar!
-
3D-Druck
BeitragIch persöhnlich halte das Drucken dieser vergleichsweise kleinen Zahnrädchen für schwer machbar. Meiner Erfahrung nach sind die Teile nicht so passgenau, wie sie bei Getriebeteilen eigentlich sein sollten... Mag aber auch daran liegen, das mein Drucker auch einfach viiiel zu ungenau ist!
-
Battlebots Returns...
BeitragDas stimmt, das sah schon echt fies aus! Habe richtig mit gelitten... Aber nur für den Kampf des Award absahen, ich weiss ja nicht... Ich glaube in anderen Kämpfen war Rotator jetzt nicht gerade so effektiv, oder irre ich mich da?
-
Akkus aus Akkuschrauber Ikea Fixa
Replikator - - Elektrik, Elektronik und Fahrtregler (speziell Beetleweight)
BeitragDie flachen Dreipoligen gefallen mir auch sehr! Könnte man doch super als Verbindung zwischen ESC und Motor nehmen!