Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 222.
-
Hi, herzlich willkommen. Check am besten mal unter Downloads, die ganzen Dokumente, überlege Dir eine Klasse, überlege Dir was Du bauen möchtest, Achte dabei auf deine Vorkenntnisse, denn ein einfacher bot ist immer noch besser als ein unrealisierbarer Traumbot Danach kann man Dir dann bestimmt gezielt weiterhelfen. ich nenne Dir jetzt mal Schätzwerte was sowas kostet unabhängig von der Klasse Funke, Empfänger und Ladegerät, zusammen min 80€ dann hängt halt viel von Deinen Vorkenntnissen, Werkze…
-
Mad-Metal-Machines Vol.23 bei der Intermodellbau 2018
D.D.Armageddon - - Veranstaltungen/Events German-Roboteers-Association (GRA)
Beitragwow, tolle Werbung
-
Mad-Metal-Machines Vol.23 bei der Intermodellbau 2018
D.D.Armageddon - - Veranstaltungen/Events German-Roboteers-Association (GRA)
Beitragtoller Werbefilm, macht Lust auf mehr.
-
hmm, mit swx hat das ja nur insofern zu tun, als daß man die Kürzel übersetzen muß help.solidworks.com/2018/germa…GNMASSPROP_TEXT_DLG.htm?i maschinenbau-wissen.de/skript3…295-haupttraegheitsmoment 1. Ich denke, Du mußt die Assymetrie bei MOI berücksichtigen. 2. kann man jetzt im Screenshot nicht erkennen, hast Du bei der Eingabe das Thema brushless berücksichtigt? edit: oh, batboy war schneller
-
KFC Clash Bots...
Beitragich habe das gestern auch gleich angesehen. Viel blabla das ich nicht verstehe, coole Arena. Irgendwie kamen mir einige bots schon bekannt vor
-
hihi, wußte nicht daß man mit 37 noch als Jugendlicher gilt, aber thx. So Spaß beiseite, ich finde das wirklich toll. das hat nichts mit Steinzeit zu tun, sondern mit Planung, Erfahrung, handwerklicher Kunst und Tüftlergeist. Ich nutze cad nur deshalb, weil ich es lieber erst alles bis ins Detail versuche zu planen (aufgrund mangelnder Erfahrung brauche ich das). Wenn man aber so wie viel hier die nötige Erfahrung und auch einen gewissen Teilepool bereits besitzt, dann geht das wie man sieht ja …
-
warte doch mal, es gibt ja eine kleine Toleranz, wie jojo schon geschrieben hat. Vielleicht sind da die 100g noch in der Toleranz Müsste mal der Techcheck Offizier was dazu sagen. wie hoch die war, weiß ich auch nicht. Vielleicht kannst Du ja auch woanders noch Gewicht sparen, oder wie von bat_boy vorgeschlagen mal genauestens messen
-
1349
Beitraghabs gerade verpackt, und bringe es morgen früh zu dhl
-
1349
Beitragarmer Parkett wobei das schon gemein ist, dass sich dein Spinner selbst aufrichten kann. Macht es dann schwerer den zu besiegen.
-
Dredger
Beitragdas sieht ja interessant aus. ist das ein großer/bemerkbarer Unterschied im Grip, oder in der Festigkeit der Räder ? ich habe , so meine ich zumindest, irgendwo gelesen, dass Ihre bei den Ants auch oft Lego Räder benutzt. Sind die dann schlechter, oder liegt es an der Befestigungsmöglichkeit der Räder, die hier natürlich je nach bedarf gelöst werden kann, und wurde. ?
-
Zitat von ralf.96: „Haben die Firmen auch Hardox auf Lager “ keine Ahnung, das sind alles Lohnfertiger, wenn ein Rest verfügbar, dann machen die das, wenn nicht, dann nicht. Vielleicht mal alternativ anstatt hardox in xar anfragen thyssenkrupp-steel.com/de/prod…xar/produktseite-xar.html Zitat von ralf.96: „Und bedeutet pdf ein komplette technische Zeichnung oder geht es einfach darum, dass sie ein paar Maße zur Kontrolle haben? “ einfach nur zum ansehen. Oft ist es so, dass anhand der Aussenmaße…
-
Zitat von Hammer: „Gegen das ungewollte Lösen der Klemmen “ wäre das nicht einfach mit längeren Schrauben möglich? wenn die unten am Gegenstück rausschauen würden, dann könntest du dort eine Sicherungsmutter anschrauben. Die gibt es sowohl mit Plastik als mit metallischem Klemmteil. Ich würde Dir hier zu einem metallischen Klemmteil raten. schrauben-lexikon.de/norm/DIN_980.asp
-
mit der Firma arbeiten wir im Geschäft immer mal wieder zusammen. ist nicht gerade der Billigste, aber liefert normalerweise gute Qualität waterworxx.de/ ein weiterer unserer Lieferanten im Geschäft ist diese Firma, goecke-umformtechnik.de/blechbearbeitung.php die kann sowohl Wasserstrahlschneiden, als auch Unterwasserplasmaschneiden, auch sehr interressant, wenn es um wenig Verzug geht, allerdings nicht ganz so präzise wie ein normaler Plasmaschnitt. und noch einer da kriegst Du meist nur kurz …
-
Hin, nachdem ich soeben dies Großaufnahme der Kugeln und des Riemens angesehen habe, da kam mir ein Gedanke. Wie sicherst Du hier deinen Riemen? Klar, im Normalfall kann aufgrund der Zentrifugalkraft hier Nichts passieren, aber sobald Du schräg an einen gegnerischen bot anfährst, könnte es hier ein Gemetzel geben. oder ist das einer der 3 Punkte?