Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
08/15 - Der Name ist Programm?
BeitragZitat von ralf.96: „Am meisten Angst habe ich vor Enigma - der könnte mich da treffen wo es weh tut. Gegen Nebelwerfer hoffe ich, dass sich die Räder bei einem Treffer genug verbiegen. Aber in dem Fall würde ich sowieso mit dem Hauptbot versuchen Nebelwerfer in Schach zu halten und wenn der Hauptbot ausfällt, ist der Minibot auch automatisch raus. “ Enigma ist doch im Vergleich zu den neueren Spinnern recht harmlos und wird nur ein paar Kerben in die Räder schlagen. Das Chassis ist aber ein gefu…
-
Anxt
BeitragBrainbug is back *grins*
-
C4
BeitragKann ich mitbringen.
-
C4
BeitragDas Starterset ist noch zu haben
-
C4
BeitragIBF Regler müssen nicht teuer sein: forum.roboteers.org/index.php?…atherweight-zu-verkaufen/
-
Anxt
BeitragNimmst du die Meerschweinchen beim nächsten Test wieder raus? Nee, im Ernst, ich finde es gut einen solchen Bot nicht "im freien Feld" zu testen.
-
Enigma
BeitragEnigma möchte sich an dieser Stelle für die vielen Glückwünsche zum 1. Deutschen Meister der Raptorklasse bedanken Nach den letzten Kampfrunden wurde ich ein paar mal gefragt warum der Spinner gedrosselt wurde. Nunja, er wurde nicht gedrosselt, er lief einfach nicht schneller. Zuerst habe ich die Ursache auf den Akku geschoben und vermutet dass er einfach nicht leistungsfähig genug ist. Beim Zerlegen von Enigma kam dann aber eine andere Ursache ans Licht. So sieht der Powerswitch für den Spinner…
-
intermodellbau.messeblogs.de/wir-sind-keine-zerstoerer/ http://www.intermodellbau.de/presse/pressemitteilungen/ www.ruhrnachrichten.de - nur mit Anmeldung- dortmund24.de Radio 91.2 lokalkompass.de sat1nrw.de/aktuell/roboter-kae…termodellbau-2017-169315/ nordstadtblogger.de/80-000-bes…gast-kam-aus-dem-ausland/ heise.de/make/meldung/Messe-In…-ihre-Kosten-3676586.html motherboard.vice.com/de/articl…erschaft-der-kampfroboter Alle Kämpfe bei Youtube: youtube.com/playlist?list=PLV7…90zvOmCdzzHWe&app=d…
-
Mad-Metal-Machines Vol.21 bei der INTERMODELLBAU 2017
Flatliner - - Veranstaltungen/Events German-Roboteers-Association (GRA)
BeitragHast dich gut in der Presse geschlagen:) ...keine mail bisher...
-
Akku laden in Bot?
Flatliner - - Technisches
BeitragLaden im Bot ist laut FRA Regelwerk nicht erlaubt. Die Raptoren, Beetles und Ants unterliegen nicht diesem Regelwerk. Wir haben es bisher in allen Klassen geduldet, das kann sich aber in Zukunft ändern.
-
adios
BeitragEine sehr schöne Maschine, freue mich schon drauf sie in Aktion zu sehen
-
Lipo laden
BeitragZitat von battlecore: „Bei meinem ist kein Kabel mitgeliefert Das die Leistung den Ladestrom begrenzt ist wohl wahr, aber ich komme mit dem stärksten Netzteil bei einem 5S nicht über 2,6A, wenn ich höher gehe dann frotzelt er über Eingangsspannungsfehler. “ wenn es nur ein 50W Ladegerät ist dann ist da nun mal Schluß. 150W Ladegeräte biete ich im Roboter Flohmarkt an.
-
Tsunami
BeitragZitat von bat_boy: „Ich hätte noch drei 10ah NiCd Packs mit je 12Volt, aber die haben natürlich andere Abmessungen. “ Vielen Dank, aber den Umbau tu ich mir nicht mehr an vor der Intermodellbau. Die etwas modifizierten Zylinder sind auch noch nicht montiert. Zitat von jojo: „Schön dass du ihn dennoch mitbringst “ Ist frisch geputzt
-
Tsunami
BeitragFast vier Jahre nach dem letzten Einsatz wollte ich Tsunami noch mal auf die Räder helfen, doch leider spielen die Hawker Bleigelakkus nicht mehr mit. Somit wird Tsunami bei der Intermodellbau 2017 als reines Anschauungsobjekt teilnehmen.
-
Akkus in Reihe und Laden mit dem Balancer
Flatliner - - Elektrik, Elektronik und Fahrtregler (speziell Raptoren)
BeitragZitat von IBF: „Zitat von ralf.96: „und zum Laden parallel “ Ralf, Du Akku-Mörder! “ Genau so ein Parallel Board habe ich benutzt um 2 5S Packs mit je 8Ah für mein Pedelec parallel zu laden. Das ist zwei Jahre gut gegangen, danach sind beim Anschließen die Balancer Kabel weggeschmolzen Ich finde es praktischer ein mal am Akku unter Spannung neue Kabel anzulöten. Vermeidet Ladefehler, reduziert Gewicht, spart Platz und hat einen gewissen Nervenkitzel